Erstellung einer konzeptionellen Energiewirtschaft im Rhein-Erft-Kreis mit Schwerpunkt Wasserstoff
Antrag zum Kreisausschuss
18.12.2024 Anträge FDP-Fraktion im Rhein-Erft-Kreis
Sehr geehrter Herr Landrat,
die Kreistagsfraktionen von CDU, GRÜNEN und FDP im Rhein-Erft-Kreis stellen zum o. g. Tagesordnungspunkt des Kreisausschusses nachfolgenden Antrag zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Kreisausschuss beschließt, jeweils den Haushaltsansatz im Bereich Wasserstoff von 20.000 Euro auf 50.000 Euro für die Haushaltsjahre 2025 und 2026 zu erhöhen, um eine konzeptionelle Energiewirtschaft für den Rhein-Erft-Kreis mit besonderem Fokus auf die zukünftige Energieversorgung und die Rolle des Wasserstoffs zu erstellen.
Begründung:
Der Rhein-Erft-Kreis steht vor der Herausforderung, seine Energieversorgung nachhaltiger und zukunftsfähiger zu gestalten. Die Energiewende bietet hierbei immense Chancen, gleichzeitig aber auch komplexe Aufgaben. Wasserstoff als vielversprechender Energieträger kann hierbei eine zentrale Rolle spielen. Dies wurde auch durch die von der Kreisverwaltung erstellte Wasserstoffpotentialstudie eindeutig belegt. Durch die Umsetzung dieses Projekts der konzeptionellen Energiewirtschaft erwarten wir Aussagen über eine zukunftsfähige Energieversorgung. Der Rhein-Erft-Kreis könnte über eine nachhaltige und flexible Energieversorgung verfügen, die auf erneuerbaren Energien und Wasserstoff basiert. Dies soll die zu erstellende Konzeption betrachten.
Ziel dieses Antrags ist es, eine umfassende und zukunftsorientierte Konzeption zu entwickeln.
Dr. Christian Pohlmann
Vorsitzender der FDP Rhein-Erft, Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion
mehr erfahren