Externer und interner Netzwerkverkehr
Antrag zum Kreisausschuss
04.12.2024 Anträge FDP-Fraktion im Rhein-Erft-Kreis
Sehr geehrter Herr Landrat,
die Kreistagsfraktionen von CDU, GRÜNEN und FDP im Rhein-Erft-Kreis stellen zum o. g. Tagesordnungspunkt des Kreisausschusses nachfolgenden Antrag zur Abstimmung.
Beschlussvorschlag:
Der Kreisausschuss beschließt für die Beauftragung eines Dienstleisters, um externen und internen Netzwerkverkehr zu monitoren, für die Haushaltsjahre 2025 und 2026 jeweils 20.000 Euro einzustellen.
Begründung:
Die Bedrohungslage unserer IT-Systeme steigt kontinuierlich. Auch unser Kreis wurde indirekt bei dem Angriff der Süd Westfalen IT im letzten Jahr beeinflusst. Der Aufbau und Erhalt von Kompetenzen im Bereich digitale Sicherheit ist zeit- und ressourcenintensiv und wird voraussichtlich immer dem Know-how der Angreifer im Nachteil stehen. Die Ausmaße eines Angriffes können dramatische Dimensionen annehmen. Eine Stärkung unserer IT-Sicherheit schützt daher unser demokratisches System. Hierfür müssen ausreichend Ressourcen und Kompetenzen zu Verfügung stehen.
Es soll ein Dienstleister, um den externen und internen Netzwerkverkehr zu monitoren, beauftragt werden. Dies soll dabei helfen Angriffe wie unter anderem, „Advance Presistant Threat (APT)“, „Denial-of-Service (DoS)“, „DDoS und Distributed Denial-of-Service (DDoS)“ vorzubeugen und zu delektieren. Der Dienstleister hierfür muss BSI zertifiziert sein.
Dr. Christian Pohlmann
Vorsitzender der FDP Rhein-Erft, Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion
mehr erfahren