Radwege im Rhein-Erft-Kreis

Anfrage zum Verkehrsausschuss

24.07.2024 Anfrage FDP-Fraktion im Rhein-Erft-Kreis

Sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Fabian,

die FDP-Kreistagsfraktion im Rhein-Erft-Kreis stellt zur nächsten Sitzung des Verkehrsausschusses am 5. September 2024 nachfolgende Anfrage zum o.g. Punkt und bittet die Verwaltung, folgende Fragen zu beantworten:

  1. Wie hat sich die Qualität des Radwegs nach der Übertragung der Radwege von den Kommunen auf den Kreis verändert?
  2. Wie oft werden die Radwege in der Baulast des Rhein-Erft-Kreises derzeit überprüft und gewartet?
  3. Gibt es regelmäßige Inspektionen und, falls ja, in welchen Abständen finden diese statt?

Begründung:

Die Qualität und Sicherheit der Radwege sind essenziell für die Mobilität und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Erft-Kreis. Radwege sind nicht nur wichtige Verkehrswege für den Alltagsverkehr, sondern auch zentrale Elemente der Freizeit- und Tourismusinfrastruktur. Insbesondere der Erft-Radweg, der durch landschaftlich reizvolle Gebiete führt, hat eine herausragende Bedeutung für die Naherholung und den Tourismus in unserer Region.

Mit der Übertragung der Zuständigkeit für den Erft-Radweg, von den Kommunen auf den Kreis sollte eine Verbesserung der Verwaltungseffizienz und eine Optimierung der Pflege- und Instandhaltungsmaßnahmen erreicht werden. Leider hat dieser Übergang scheinbar noch nicht zu einer Verbesserung der Radwegqualität geführt.

Unsere Anfrage zielt darauf ab, Klarheit über die aktuellen Zuständigkeiten und die Häufigkeit der Wartungsarbeiten zu erhalten. Es ist von großer Bedeutung, dass die Verwaltung transparent darlegt, welche konkreten Maßnahmen seit der Übertragung
ergriffen wurden, um die Qualität des Radweges zu sichern und zu verbessern.

			

				
				

Stephan Wawrok

Beisitzer im Kreisvorstand, sachkundiger Bürger

mehr erfahren