Der Ausfall der RB38 zwischen Köln und Horrem ab Mitte 2020 erhitzt auch weiterhin die Gemüter. So soll es bereits eine Unterschriftenaktion gegeben haben, an der sich mindestens 7000 Bürgerinnen und Bürger in Bedburg, Bergheim und Elsdorf beteiligt haben sollen. Die FDP hält auch weiterhin an der Kritik über die bedingt sachliche Vorgehensweise der Bürgermeister (…)
Den ganzen Artikel lesen… »
FDP mahnt zur Sachlichkeit in Bahnfrage In den vergangenen Tagen wurde der Plan der Deutschen Bahn bekannt, die Regionalbahn zwischen Bedburg und Köln bei Kerpen-Horrem abzubinden. Die RB 38 ist für die PendlerInnen aus Bedburg, Bergheim und Elsdorf die wichtigste verkehrliche Anbindung an Köln. Bei einer Abbindung der RB 38 ab Mitte 2020 wird es (…)
Den ganzen Artikel lesen… »
Hellerer Asphalt für besseres Stadtklima, für die Umwelt und Verkehrssicherheit im Rhein-Erft-Kreis. Das fordert die FDP-Kreistagfraktion. So soll nun in der Sitzung des Verkehrsausschusses auf Anfrage der Liberalen durch die Verwaltung geklärt werden, ob zukünftig bei Reparatur und Bau von Straßen, Gehwegen oder Parkplätzen auf dunkle Materialen verzichtet oder nur noch in Ausnahmefällen verwendet werden (…)
Den ganzen Artikel lesen… »
Die FDP-Kreistagsfraktion verschärft ihre Kritik an der Stadtentwicklungs- und Verkehrspolitik der Stadt Köln. Hintergrund ist, dass auch weiterhin über den Köpfen der Kommunen im Rhein-Erft-Kreis geplant wird. So wird seit einer Woche mit einer sogenannten Pförtnerampeln die Fahrt in Richtung Kölner Innenstadt ab Weiden behindert. Benachteiligt werden dadurch Pendlerinnen und Pendler aus den Nachbarskommunen im (…)
Den ganzen Artikel lesen… »
Das Phänomen ist noch klein, aber es ist da: Der Salafismus – eine besonders konservative Ausprägung des Islam – werde immer mehr zu einem Phänomen der Jugendsubkultur. Gleichwohl zeigte die Antwort der Verwaltung auf die Anfrage der FDP-Kreistagsfraktion, dass diese Entwicklung im Rhein-Erft-Kreis noch keinen sichtbaren Grund zur Besorgnis darstellt. Trotzdem soll sie jedoch ernst (…)
Den ganzen Artikel lesen… »
Scharfe Kritik an den ÖPNV-Plänen der Stadt Köln kommt von der FDP-Kreistagsfraktion im Rhein-Erft-Kreis. Demnach plant die Kölner Verwaltung, die Aachener Straße um eine Schnellbuslinie zu erweitern, um die S-Bahn wie auch die Stadtbahn zu entlasten.
Dass die Situation am S-Bahnhof Kerpen-Sindorf nicht tragbar ist, kritisieren nun die Liberalen in einem Schreiben an die Deutsche Bahn. So sollen zeitnah Möglichkeiten gesucht und gefunden werden, um für die Zugreisenden die Situation am
Wählen Sie liberal! Europas Vorteile sind klar: Friede und Wohlstand. Studieren und Arbeiten in allen Ländern der Gemeinschaft. Reisen ohne Grenzkontrollen. Wir Freie Demokraten wollen Europa wieder zum Leuchten bringen. Mit Reformen und Gestaltungswillen. Vieles müssen wir anders und besser machen. Wir Freie Demokraten wollen das. Wir haben den Mut dazu. Fangen wir an: Nutzen (…)
Den ganzen Artikel lesen… »
Eine aktuelle Anfrage der FDP-Kreistagsfraktion beschäftigt sich mit der Situation in den Fraueneinrichtungen. So wollen sich die Liberalen im nächsten Ausschuss für Soziales, Inklusion und Generationen über die Auslastung und Kapazi
Nach langen und zähen Verhandlungen erzielten die Tarifpartner am Karnevalswochenende einen Abschluss für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Das Ergebnis hat auch Auswirkungen auf den Kreishaushalt.„Die vor wenigen Tagen erfolgte Einigung im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes wird den Personalhaushalt des Kreises nicht in eine Schieflage bringen“ erklärte CDU-Fraktionschef Willi Zylajew. Er erwarte, dass das Tarifergebnis, (…)
Den ganzen Artikel lesen… »